LOGO

Frank Köditz Nachrichtentechnik

Modifikation der C5-Antenne (Kathrein 460MHz)

Die Gummiantenne des Siemens C5 Telefons ist auf einer Frequenz von 457MHz in Resonanz. Die Anpassung beträgt ca. -32dB. Dies ist ein sehr guter Wert für eine Gummiantenne. Vergleichsmessungen an kommerziellen Amateurfunkantennen zeigt, daß diese zum überwiegenden Teil nicht so gute Anpassungen vorweisen können.

Die Bandbreite der Originalantenne liegt bei ca. 5-6MHz, bezogen auf eine minimale Anpassung von -10dB. Auf dem Amateurfunkbereich von 430-440 MHz ist diese Antenne nicht mehr in Resonanz. Durch die Modifikation wird diese Antenne wieder verwendbar.

Optisch kann man die Verdickung der Antenne erkennen. Die Flexibilität des Strahlers ist durch die Modifikation reduziert, aber er bleibt aber beweglich.


Durch das Aufschrumpfen von drei Schrumpfschläuchen Typ : KR CPX 55 12.7-6.4 mit einem ungeschrumpften Durchmesser von 12,7mm und einer Wanddicke von 0,4 mm wird die Resonanzfrequenz von 457MHz auf 435MHz reduziert. Die kapazitive Last des Schrumpfschlauchs verschiebt die Resonanzfrequenz, so daß bei 430MHz eine Anpassung von ca. -14dB und bei 440MHz eine Anpassung von ca. -14dB erzielt wird. In Bandmitte steigt die Anpassung auf über -39dB an [siehe Foto]. Zur besseren Betrachtung ist das Schirmbildfoto koloriert worden.

Resonanzverschiebung durch Modifikation

Das Anbringen der roten Endkappe hat keinen Einfluss auf die Anpassung, sie soll nur die drei übereinander geschrumpften Schrumpfschäuche verbergen. Die Kappen sind übrigens in mehreren verschiedenen Farben erhältlich.

Die Modifikation läßt sich leicht herstellen, und ist relativ unkritisch in der Ausführung. Bei sorgfältiger Arbeitsweise sollten die oben dokumentierten Meßwerte erreicht werden. Je nach gewünschten optischen Eindruck kann man natürlich auch farbigen Schrumpfschlauch und farbige Kappen verwenden. Auf die Funktion hat dies keinen Einfluß. Die zusätzliche Dämpfung durch den Schrumpfschlauch ist vernachlässigbar.

 

 

 

 

Für Rückfragen oder Verbesserungsvorschläge erreichen Sie mich unter :

Frank Köditz ( DD9UG )
Am Kreuzstein 20
34128 Kassel
Deutschland

Tel
Fax
Email
URL

: 0561 - 73911-34
: 0561 - 73911-35
: DD9UG@Koeditz.org
: www.Koeditz.org

Die C-5 Umbauanleitung von DL6INT finden Sie auf: http://home.t-online.de/home/dl6int

 

Demnächst gibt es für das Siemens C-5 ein passendes "Bauteilpäckchen".
Dies soll alle benötigten Bauelemente sowie fertige Leiterplatten zum Umbau des C-5 auf den Afu-Bereich enthalten. Dies soll den Umbau erleichtern, da es schwierig ist, manche Bauelemente in kleinen Stückzahlen zu erhalten. Es wird eine Leiterplatte für den Controler und eine für den Vorverstärker ( mit zwei 2-kreisigen Helixfiltern für optimale Empfangsselektion ) und Sende- Empfangsumschaltung zum Einsatz kommen. Die Platine ist doppelseitig durchkontaktiert, verzinnt und wird kommerziell angefertigt. Somit ist ein stabiler Betrieb gewährleistet. Der Aufbau ist somit deutlich vereinfacht.
Der Preis für das Bauteilpäckchen ist abhängig von der bestellten Stückzahl und den aktuellen Lieferpreisen für die Bauelemente. Sobald alle Beschaffungspreise vorliegen, wird hier eine exakte Preisangabe erfolgen.
Bei Interesse bitte eine kurze Email an mich mit dem Titel: Bauteilpäckchen
Am besten gleich mit Anschrift und gewünschter Anzahl. Sobald das Bauteilpäckchen verfügbar ist, gibt´s eine Rückmail.

    mfg Frank, 16.02.2001