Technische Spezifikationen zum SDR-Kurzwellenkonverter DC-55 MHz   >>>hier klicken<<<

 

Die zweite Runde von 100 SDR-Konvertern sind jetzt lieferbar !

Vorbestellungen per E-Mail sind erwünscht…

 

 

Die neuen Platinen 1205V2.0 sind doppelseitig durchkontaktiert, auf der Lötseite mit Lötschutzlack versehen und komplett, außer den SMA-Buchsen und den USB-Buchsen, bestückt und überprüft. Somit hat der Kunde die Möglichkeit selbst zu entscheiden ob er die nackte Platine verwendet oder diese in ein Weißblechgehäuse zwecks besserer Schirmung verpackt. Auch besteht dann die Möglichkeit andere Steckernormen zu konnektieren.

 

Vorbestellungen per E-Mail sind erwünscht und Bestellungen werden nach Eingang abgearbeitet.

 

Der SDR-KW-Konverter kostet 59,00 Euro.

Das passende Weißblechgehäuse kostet 3,50 Euro.

SMA-male auf IEC-male für SDR-Stick, 15 cm lang für 5,00 Euro.

SMA-male auf SMA-UHF-Adapter für 3,50 Euro.

Hochwertiges USB-Kabel USB-A auf USB-B mit Ferrit für 1,90 Euro (bei schlechten Kabeln kann der Stream abbrechen und das Programm hängt sich auf.)

RTL2832U Sticks auf Anfrage für z.Zt. 29,00 Euro (Bei Bestellung bitte zuvor Verfügbarkeit per Mail anfragen.)

 

Bestellinformationen und Zahlungsmodalitäten >>>hier klicken<<<

 

 

 

 

Weitergehende Informationen finden sie in der Fachzeitschrift UKW-Berichte  www.ukw-berichte.com

 

 

Heft 04/2012 :

Software Defined Radio einmal anders…  Grundlageneinführung in die Rechnerinstallation und Einsatz von RTL-SDRs mit SDR-SHARP

 

Heft 01/2013 :

Hardwaretests verschiedener RTL-SDRs mit unterschiedlichen Tunern, Empfindlichkeit & IP3, Test des Kurzwellenkonverters 1205, Einführung in

SDR-SHARP und HDSDR

 

Heft 03/2013 :

Technische Dokumentation des KW-Konverters 1205 mit Messwerten,

Ergänzende Hardwaretests der RTL-SDRs, Neues aus der SDR-Software Ecke

 

Heft 04/2013 :

Antennen für den RTL-SDR, Vorselektion für den Kurzwellenkonverter

 

 

 

 

Stand : Mai 2013